|  |

Heiß & fettig! Fette Wortmenüs brühwarm aus der Sprücheküche – mit feinstem Hirnschmalz angemacht und allerlei Bedenklichem scharfzüngig gewürzt. Wer die Sprache liebt, wird diese Wörterspeise als gewitzte Geistesnahrung zu genießen wissen. Von sprachlichen Denkwürdigkeiten bis hin zum Aberwitz macht dieser Lese-Cocktail durch süß-sauere Häppchen und Leckerbissen Appetit auf alles ’Erdenkliche’. – Ein tabuloser Schmaus aus Besinnlichem, Tiefgründigem und Unsäglichem zur Inspiration des kreativen Geistes. Die berückenden, bedrückenden oder entzückenden Sinnsprüche und Kurzgeschichten sind mit einem farbigen Mix moderner Kunstwerke des Autors garniert. Wohl bekomms! | Ein-Spruch! Denkanstößiges für alle, die sich und den Aphorismus oder den Nonsens lieben. Wer von der Hektik des Alltags eine Oase des Rückzugs sucht, wird in diesem Brevier Besinnung finden. Mit Nachdenklich- Besinnlichem, Humorvollem oder Bedenklichem lädt dieses Kompendium zu genießerischem Reflektieren ein und animiert zum Weiterdenken. Erbauliche, schlüpfrige, unerhörte und betörende Ein-Sprüche, gepaart mit verstörenden Mini-Stories von würzigem Charme verleiten zum Innehalten und zu innerer Einkehr. Zwölf Kapitel bieten das thematische Umfeld, welches moderne Bildmotive kontemplativ ’umspielen’. Als geistigem Absacker oder Betthupferl erleichtern so letzte Gedanken das ’Entschlummern’. | Heiß & fettig! Fette Wortmenüs brühwarm aus der Sprücheküche – mit feinstem Hirnschmalz angemacht und allerlei Bedenklichem scharfzüngig gewürzt. Wer die Sprache liebt, wird diese Wörterspeise als gewitzte Geistesnahrung zu genießen wissen. Von sprachlichen Denkwürdigkeiten bis hin zum Aberwitz macht dieser Lese-Cocktail durch süß-sauere Häppchen und Leckerbissen Appetit auf alles ’Erdenkliche’. – Ein tabuloser Schmaus aus Besinnlichem, Tiefgründigem und Unsäglichem zur Inspiration des kreativen Geistes. Die berückenden, bedrückenden oder entzückenden Sinnsprüche und Kurzgeschichten sind mit einem farbigen Mix moderner Kunstwerke des Autors garniert. Wohl bekomms! Ein-Spruch! Denkanstößiges für alle, die sich und den Aphorismus oder den Nonsens lieben. Wer von der Hektik des Alltags eine Oase des Rückzugs sucht, wird in diesem Brevier Besinnung finden. Mit Nachdenklich- Besinnlichem, Humorvollem oder Bedenklichem lädt dieses Kompendium zu genießerischem Reflektieren ein und animiert zum Weiterdenken. Erbauliche, schlüpfrige, unerhörte und betörende Ein-Sprüche, gepaart mit verstörenden Mini-Stories von würzigem Charme verleiten zum Innehalten und zu innerer Einkehr. Zwölf Kapitel bieten das thematische Umfeld, welches moderne Bildmotive kontemplativ ’umspielen’. Als geistigem Absacker oder Betthupferl erleichtern so letzte Gedanken das ’Entschlummern’. | Heiß & fettig! Achte auf die Achte! Als er erwachte und es sachte krachte, lachte er und dachte, das war die entfachte Achte die es mit ihm machte und die Nacht bei ihm verbrachte. Die Unbekannte Einer, der weder ein noch aus sich kannte, fragte einen Bekannten, der ein und aus sich kannte, nach einer Unbekannten die, wie der erkannte Bekannte bekannte kannte. Jet zo laache Na, wie jeht et? – Et jeht! Und wie jeht et dich? – Wie et jeht, jeht et. – Ja, jeht et denn nit jut? – Doch, doch. Wie et jeht, jeht et jut. – Jut, jut! Wenn et so jut jeht, wie et jeht, dann is ja alles jut. | Ein-Spruch! Auf der Suche nach dem Ich habe ich Dich gefunden. Die Burka den Männern! Es war einmal ein russischer Kolchosebauer, ein amerikanischer Großwildjäger und ein deutscher Oberstudienrat. Aber das ergab keinen Witz. Simpel mögen es simpel, Doofe mehr doof. Zur Entschärfung der Sexbombe evakuierte man das Männerheim. | Heiß & fettig! Achte auf die Achte! Als er erwachte und es sachte krachte, lachte er und dachte, das war die entfachte Achte die es mit ihm machte und die Nacht bei ihm verbrachte. Die Unbekannte Einer, der weder ein noch aus sich kannte, fragte einen Bekannten, der ein und aus sich kannte, nach einer Unbekannten die, wie der erkannte Bekannte bekannte kannte. Jet zo laache Na, wie jeht et? – Et jeht! Und wie jeht et dich? – Wie et jeht, jeht et. – Ja, jeht et denn nit jut? – Doch, doch. Wie et jeht, jeht et jut. – Jut, jut! Wenn et so jut jeht, wie et jeht, dann is ja alles jut. Ein-Spruch! Auf der Suche nach dem Ich habe ich Dich gefunden. Die Burka den Männern! Es war einmal ein russischer Kolchosebauer, ein amerikanischer Großwildjäger und ein deutscher Oberstudienrat. Aber das ergab keinen Witz. Simpel mögen es simpel, Doofe mehr doof. Zur Entschärfung der Sexbombe evakuierte man das Männerheim. |
|
 |
|
| |